Alles neu macht der Mai

2 für 1 auf viele Bettwaren

Tag

Stu

Min

Sek

Bester Lattenrost: Welches Modell passt zu Ihren Schlafbedürfnissen?

Bester Lattenrost: Welches Modell passt zu Ihren Schlafbedürfnissen?

Ein hochwertiger Lattenrost ist das Fundament für einen gesunden, erholsamen Schlaf. Doch angesichts der Vielzahl an Optionen stellen sich viele die Frage: Welcher Lattenrost ist der beste? In diesem Ratgeber gehen wir auf die wichtigsten Kriterien ein und zeigen Ihnen, welche Modelle sich für unterschiedliche Bedürfnisse besonders gut eignen.

Warum ist ein guter Lattenrost so wichtig?

Der Lattenrost unterstützt die Matratze und sorgt für die richtige Lagerung der Wirbelsäule. Ein passendes Modell kann:

  • die Matratze optimal ergänzen
  • Die Lebensdauer der Matratze verlängern
  • Die Luftzirkulation fördern

Besonders bei hochwertigen Matratzen – wie einer Taschenfederkernmatratze oder Federkernmatratze – spielt der Lattenrost eine entscheidende Rolle.

Bester Lattenrost bei Rückenschmerzen

Wenn Sie häufiger über Rückenschmerzen klagen, kann ein Lattenrost mit einstellbarer Mittelzonenverstärkung und flexiblen Leisten eine unterstützende Liegeposition fördern. Diese Modelle ermöglichen eine bessere Druckverteilung und bieten somit mehr Komfort.

Hinweis: Ein Lattenrost ersetzt keine medizinische Diagnose oder Behandlung. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie unbedingt ärztlichen Rat einholen.

Empfehlung: Ob ein manuell verstellbarer Lattenrost oder ein elektrisches Modell – wichtig ist eine ergonomische Zonenaufteilung, besonders in Kombination mit einer körpergerecht abgestimmten Matratze.

Bester elektrischer Lattenrost / Lattenrost mit Motor

Ein elektrischer Lattenrost bietet maximalen Komfort. Besonders bei gesundheitlichen Einschränkungen oder zum Lesen und Fernsehen im Bett ist diese Variante ideal. Achten Sie auf:

  • Leise Motoren
  • Stabile Rahmenkonstruktion
  • Unabhängige Verstellung von Kopf- und Fußteil

Tipp: Kombinieren Sie einen elektrischen Lattenrost mit einem hochwertigen Polsterbett mit Bettkasten für zusätzlichen Stauraum.

Elektrisch verstellbaren Lattenrosten bei Swiss Sense

Mehr elektrische Lattenroste entdecken

Bester Lattenrost für Seitenschläfer

Seitenschläfer benötigen ein Modell, das Schultern und Hüfte optimal einsinken lässt. Wichtig sind hierbei:

  • Flexible Schulterzonen
  • Weiche bis mittelfeste Einstellungsmöglichkeiten

Besonders geeignet: Lattenroste mit weich gelagerten Außenleisten und verstellbarer Festigkeit – alternativ bieten auch Tellerlattenroste mit punktelastischer Anpassung eine hervorragende Unterstützung für die Seitenlage.

Bester Lattenrost für Federkern- und Taschenfederkernmatratzen

Federkernmatratzen benötigen einen stabilen, wenig nachgebenden Lattenrost. Empfehlenswert sind Modelle mit engem Leistenabstand (weniger als 4 cm), um die Punktelastizität der Matratze zu unterstützen.

Vermeiden Sie Rollroste oder einfache starre Modelle – diese können die Federwirkung beeinträchtigen.

Ist ein Tellerlattenrost gut oder schlecht?

Tellerlattenroste gelten als besonders anpassungsfähig, da sie einzelne Teller-Elemente besitzen, die sich unabhängig voneinander bewegen. Vorteile:

  • Sehr gute Körperanpassung
  • Ideal für unruhige Schläfer
  • Für alle Schlafpositionen geeignet

Allerdings sind sie meist teurer und benötigen passende Matratzen.

Tellerlattenroste

Was kostet ein sehr guter Lattenrost?

Die Preise variieren stark je nach Ausstattung:

Typ

Preisbereich

Einfache Modelle

150–250 €

Verstellbare Modelle

250–600 €

Elektrische Modelle

600–1.200 €

Tellerlattenroste

800–1.500 €

Ein höherer Preis bedeutet oft bessere Materialien und längere Haltbarkeit.

Auf was soll man beim Lattenrost achten?

Beim Kauf eines Lattenrosts sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  • Passt er zur Matratzengröße und -art?
  • Gibt es eine Zonenaufteilung für ergonomische Unterstützung?
  • Ist er verstellbar (manuell oder elektrisch)?
  • Wie hoch ist die Tragkraft und Stabilität?

Tipp: Ein hochwertiger Lattenrost ist eine Investition in Ihre Schlafqualität. Stimmen Sie ihn immer auf Ihre Matratze und Ihre Schlafposition ab.

Fazit: Welcher Lattenrost ist der beste?

Die Antwort hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wer eine körpergerechte Unterstützung bevorzugt, profitiert von Modellen mit ergonomischen Zonen. Seitenschläfer benötigen flexible Schulterabschnitte, während Komfortliebhaber zu elektrischen oder Tellerlattenrosten greifen.

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Lattenrosten – abgestimmt auf Ihre Schlafbedürfnisse und Matratzenarten – direkt bei Swiss Sense. Inklusive kostenloser Lieferung & Montage sowie 2 Jahren Garantie. Unsere Schlafberater stehen Ihnen gerne zur Seite – persönlich oder online.

Wir sind für Sie da

Haben Sie eine Frage? Unsere Schlafberater helfen Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie einfach online oder telefonisch Kontakt mit uns auf oder kommen Sie direkt in eine Filiale in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Sie!