
Massivholzbett
... Mehr anzeigen
FAQ – Bettgestell aus Eichenholz
Welche Holzarten sind am beliebtesten für Massivholzbetten?
Welche Holzarten sind am beliebtesten für Massivholzbetten?
Eichenholz gilt als eine der edelsten und langlebigsten Holzarten für Massivholzbetten robust, zeitlos und ideal für den täglichen Gebrauch. Aus diesem Grund setzt Swiss Sense konsequent auf hochwertige Eiche und Kautschukholz für die Fertigung seiner Bettgestelle. Beide Holzarten überzeugen durch Stabilität und eine natürliche Ausstrahlung. Um verschiedenen Einrichtungsstilen gerecht zu werden, sind die Betten in unterschiedlichen Oberflächenvarianten erhältlich – geölt, lackiert oder unbehandelt. Dadurch lassen sich individuelle Farbe und Pflegewünsche perfekt umsetzen.
Sind Massivholzbetten auch für Menschen mit Allergien geeignet?
Sind Massivholzbetten auch für Menschen mit Allergien geeignet?
Ja, Massivholzbetten gelten als besonders allergikerfreundlich. Zudem wirkt unbehandeltes oder geöltes Massivholz antistatisch und reguliert das Raumklima auf natürliche Weise, was sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken kann.
Wie pflegeleicht ist ein Eichenholzbett?
Wie pflegeleicht ist ein Eichenholzbett?
Eichenholz ist sehr pflegeleicht. Regelmäßiges Abstauben und gelegentliches nach ölen reichen meist aus, um die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten. Kleine Kratzer lassen sich bei geöltem Holz oft leicht ausbessern.
Verzieht sich Massivholz mit der Zeit?
Verzieht sich Massivholz mit der Zeit?
Massivholz ist ein lebendiges Material, das auf Temperatur und Feuchtigkeitsschwankungen reagieren kann. Bei fachgerechter Verarbeitung und regelmäßiger Pflege bleibt das Holz jedoch formstabil. Eine gleichmäßige Raumluftfeuchtigkeit unterstützt zusätzlich die Langlebigkeit. Da wir von der Qualität der Bettgestelle bei Swiss Sense überzeugt sind, geben wir auf viele unserer Massivholzbetten 10 Jahre Garantie auf Rahmenbruch.
Passt ein Massivholzbett aus Eiche zu modernen Einrichtungen?
Passt ein Massivholzbett aus Eiche zu modernen Einrichtungen?
Definitiv. Eichenholz ist vielseitig kombinierbar und lässt sich sowohl mit modernen als auch mit klassischen Einrichtungsstilen verbinden. Besonders in Kombination mit Metall, Glas oder minimalistischen Accessoires entsteht ein zeitgemäßer Look mit natürlicher Note. Ferner können Sie bei Swiss Sense ihr Bettgestell selbst konfigurieren und damit auch die Behandlung des Holzes (lackiert, geölt, unbehandelt) und dessen Farbe wählen, sodass es perfekt zu Ihrem persönlichen Stil passt.