Topper umdrehen und wenden

Durch die Verwendung von einem Topper können Sie die Lebensdauer von Ihrem Boxspringbett oder Ihrer Matratze wesentlich verlängern. Ein Topper bietet nicht nur einen hohen Liegekomfort. Er schützt auch Ihr Boxspringbett, indem er den Druck reduziert und Feuchtigkeit und andere Verunreinigungen aufnimmt. Dadurch bleibt die Elastizität Ihres Boxspringbettes länger erhalten.
Damit Sie Ihr Boxspringbett so lange wie möglich genießen können, ist es wichtig, dass Ihr Topper regelmäßig umgedreht und gewendet wird. Wir empfehlen, Ihren Topper einmal im Monat, jedoch mindestens viermal im Jahr umzudrehen.
Wie drehen Sie Ihren Topper um?
Beim Umdrehen des Toppers vertauschen Sie eigentlich nur das Kopfende mit dem Fußende. Dadurch schlafen Sie danach auf der gleichen Seite Ihres Toppers.


Warum sollten man einen Topper umdrehen und wenden?
Durch regelmäßiges Umdrehen und Wenden Ihres Toppers erreichen Sie, dass Sie nicht jede Nacht die gleichen Stellen auf Ihrem Toppers belasten. Auf diese Weise wird der Druck besser über den gesamten Topper verteilt, wodurch Kuhlenbildung verhindert wird. Bevor Sie Ihren Topper umdrehen oder wenden, sollten Sie zuerst prüfen, ob dies mit Ihrem Typ von Topper möglich ist. Denn nicht jeder Topper kann umgedreht oder gewendet werden. Einen Split-Topper können Sie zum Beispiel nur wenden. Umdrehen ist in diesem Fall nicht möglich, da dann der Spalt des Kopfendes an das Fußende kommt.
Wenn Sie sich generell fragen, welcher der beste Topper für Sie ist, finden Sie hier alle Infos dazu> Bester Topper