
Kopfkissen waschen: So geht's richtig
Ein Kissen ist in der Regel stärker verschmutzt, als man meint. Im Laufe der Zeit sammeln sich Schweiß, Hautschüppchen und Hausstaubmilben im Kissen an. Auch Schimmel findet in Ihrem Kopfkissen ideale Bedingungen vor. Wussten Sie schon, dass ein ungewaschenes Kissen bis zu 16 verschiedene Schimmelsorten enthalten kann? Obwohl die meisten Personen ihren Kissenbezug regelmäßig waschen, denken sie nicht daran, auch das Kissen zu waschen. Das Waschen des Kopfkissens ist jedoch bestimmt kein überflüssiger Luxus, sondern Gesundheitsvorsorge. Deshalb haben wir ein paar praktische Tipps für ein hygienisches Kopfkissen zusammengestellt.
Beliebte Kopfkissen
Häufige Fragen rund ums Kopfkissenwaschen
Wie wäscht man Kopfkissen in der Waschmachine?
Wie wäscht man Kopfkissen in der Waschmachine?
Legen Sie das Kissen einzeln in die Waschmaschine und verwenden Sie ein flüssiges Feinwaschmittel ohne Weichspüler. Wählen Sie ein Schonprogramm bei 40–60 °C – abhängig vom Material – und schleudern Sie bei niedriger Drehzahl. Für optimale Frische empfiehlt sich ein zusätzlicher Spülgang. Nach dem Waschen sollte das Kissen im Trockner bei niedriger Temperatur vollständig getrocknet werden, am besten mit Trocknerbällen, um Verklumpungen zu vermeiden.
Wie bekommt man gelbe Flecken auf dem Kopfkissen wieder sauber?
Wie bekommt man gelbe Flecken auf dem Kopfkissen wieder sauber?
Gelbe Flecken entstehen meist durch Schweiß und Speichel. Für eine effektive Entfernung empfiehlt sich eine Vorbehandlung mit einer Mischung aus Flüssigwaschmittel, Soda und etwas Essig. Lassen Sie die Lösung kurz einwirken und waschen Sie das Kissen anschließend bei hoher Temperatur – sofern das Material es erlaubt. Zusätzlich kann direkte Sonneneinstrahlung helfen, verbleibende Verfärbungen aufzuhellen. Wichtig: Nicht reiben, sondern sanft einwirken lassen.
In welchem Programm sollte man Kopfkissen waschen?
In welchem Programm sollte man Kopfkissen waschen?
Für die meisten Kopfkissen eignet sich ein Schonwaschgang oder ein spezielles Kissenprogramm, falls Ihre Waschmaschine eines bietet. Programme wie „Feinwäsche“, „Wolle“ oder „s“ sind besonders schonend für Füllmaterialien. Achten Sie darauf, dass das Programm eine ausreichende Spüldauer bietet, um Waschmittelrückstände vollständig zu entfernen. Für empfindliche Kissen empfiehlt sich ein Waschgang mit niedriger Schleuderzahl.
Werden Kopfkissen in der Waschmaschine ruiniert?
Werden Kopfkissen in der Waschmaschine ruiniert?
Nein – sofern Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett beachten, lassen sich viele Kopfkissen problemlos in der Waschmaschine reinigen. Wichtig ist die Wahl des passenden Waschprogramms, eine moderate Temperatur und die Verwendung eines geeigneten Waschmittels. Empfindliche Materialien wie Memory Foam oder Latex sollten jedoch nicht maschinell gewaschen werden, da sie durch Wasser und mechanische Belastung beschädigt werden können. Prüfen Sie vor dem Waschen stets das Material und wählen Sie die Methode entsprechend.