Boxspringbett 200x220 elektrisch
Boxspringbett 200x220 mit Motor individuell zusammenstellen bei Swiss Sense
Bei Boxspringbetten springt als erstes die opulente Optik ins Auge. Entscheidend ist, was sich dahinter verbirgt. Denn nur der originäre Aufbau aus Unterbox, Matratze und Topper bringt das erholsame komfortable Schlaferlebnis für das Boxspringbetten bekannt sind. Weltweit gehören sie zu den beliebtesten Betten. Bei den einzelnen Komponenten sind bestimmte Qualitätsparameter zu beachten. Entscheiden sind natürlich auch persönliche Vorlieben. Der Boxspringbetten-Spezialist Swiss Sense bietet die Möglichkeit, die einzelnen Komponenten optimal auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen.
Der Aufbau: Warum Tonnentaschenfederkern bei Boxspringbetten wichtig ist
Die Unterbox eines Boxspringbettes besteht meistens aus einer stabilen Holzkonstruktion. Eine Unterbox mit Füßen, die für eine Luftzirkulation zwischen Boden und Bett sorgen, ist in jedem Fall bei Fußbodenheizung im Schlafzimmer anzuraten. Die Unterbox ist befüllt mit der Federung. Dabei sollte es sich um einen Tonnentaschenfederkern handeln. Denn dieser vermag sich individuell an das Körpergewicht anzupassen.
Der große Unterschied zwischen Lattenrost und Tonnentaschenfederkern ist: Ein Lattenrost gibt nur in der Mitte nach, in den Außenbereichen kaum, ein Tonnentaschenfederkern passt sich auch an Arme und Beine sowie ungewöhnliche Schlafpositionen an. Achten Sie bitte unbedingt darauf, ob die Federung wirklich einem Boxspringbett entspricht oder es sich bei dem Bett lediglich um die adaptierte Optik eines Boxspringbettes handelt.
Kriterien von Matratze und Topper
Auch bei der Matratze eines Boxspringbettes ist Tonnentaschenfederkern die erste Wahl. Die Kammereinteilungen verhindern, insbesondere auf lange Sicht, ein Durchliegen der Matratze und eine direkte Anpassung an einzelne Regionen des Körpers. Generell gilt, desto dichter die Bestückung der einzelnen Kammern, desto mehr vermag die Matratze den Körper abzustützen und wird entsprechend auch als fester empfunden. Das Gefühl der Weichheit ist auch von dem Topper abhängig. So wählen Menschen mit Rückenproblemen häufig eine relativ feste Matratze und gönnen sich gesunden Kuschel-Komfort mit einem weichen Topper. Sie bestehen unter anderem aus Polyether oder Kaltschaum. Kaltschaum findet direkt wieder in seine ursprüngliche Form zurück.
Kopf- und Fußteil skalieren: Boxspringbett 200x220 mit Motor
Neben den drei Aufbauelementen Unterbox, Matratze und Topper, machen das Kopf- und das Fußteil das Boxspringbett komplett. First-Class-Comfort bietet motorenbetriebene Steuerbarkeit des Kopf- und Fußteils. Sie ermöglichen die bequeme aufrechte Lektüre im Bett und das eigene entspannte Flachlegen auf Knopfdruck. Bei Swiss Sense sind besonders leise Motoren erhältlich, die den schlafenden Partner nicht stören. Boxspringbetten mit den Abmessungen 200x220 cm ermöglichen Paaren das vertraute gemeinsame Einschlafen bei ungezwungener nächtlicher Bewegungsfreiheit für jeden einzelnen Partner.
Individuelle Konfiguration bei Swiss Sense
Der bewährte Spezialist in Boxspringbetten Swiss Sense bietet Ihnen die Möglichkeit, das für Sie perfekte Bett individuell zusammenzustellen. Gönnen Sie sich und Ihrer Gesundheit den perfekten Schlafkomfort! Ein elektrisches Boxspringbett sorgt auch dafür, dass Sie in jedem Moment die Haltung auswählen können, in der Sie am besten zur Ruhe kommen.