10% Extra auf ALLES

automatisch im Warenkorb

Tag

Stu

Min

Sek

Seniorenbett finden und kaufen mit unserem Ratgeber für mehr Komfort

Seniorenbett finden und kaufen mit unserem Ratgeber für mehr Komfort

Warum ein spezielles Bett im Alter wichtig ist

Im höheren Alter verändern sich Schlafgewohnheiten und körperliche Anforderungen. Ein klassisches Bett kann dabei schnell zur Hürde werden – sei es beim Ein- und Aussteigen oder bei nächtlichen Positionswechseln. Hier kommt das Seniorenbett ins Spiel: eine Lösung, die Komfort, Funktionalität und Sicherheit kombiniert.

Welcher Betttyp ist für ältere Menschen am besten geeignet?

  • Boxspringbetten: Besonders beliebt wegen ihrer Höhe und Anpassungsfähigkeit.
  • Pflegebetten: Ideal bei eingeschränkter Mobilität oder Pflegebedarf.
  • Seniorenbetten mit Motor: Für Personen, die selbstständig bleiben möchten, aber Komfort und Unterstützung schätzen.

Eine individuelle Beratung kann helfen, das passende Modell zu finden.
Basierend auf diesen Aspekten stellt ein Boxspringbett mit Motorfunktion oft die ideale Kombination dar – es vereint hohen Komfort, flexible Verstellbarkeit und ein elegantes Design.
Bei Swiss Sense finden Sie eine Auswahl an hochwertigen Boxspringbetten mit Motor, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind.

Falls der Besuch in einer unserer Filialen für Sie schwierig ist, bieten wir Ihnen gerne eine kompetente telefonische Beratung an. So finden Sie bequem von zu Hause aus das Bett, das wirklich zu Ihnen passt.

beste Boxspringbetten mit Motor bei Swiss Sense

Mehr Boxspringbett mit Motor entdecken

Wie hoch sollte ein Seniorenbett sein?

Die ideale Einstiegshöhe liegt zwischen 45 und 60 cm, da dies das Aufstehen erleichtert und die Belastung für Knie und Rücken reduziert. Modelle mit individuell anpassbarer Liegehöhe – zum Beispiel Seniorenbett mit Motor – bieten hier zusätzlichen Komfort.

Seniorenbetten mit elektrischem Lattenrost oder Motor – lohnt sich das?

Ein elektrisch verstellbares Seniorenbett ist besonders dann sinnvoll, wenn man:

  • nachts öfter die Liegeposition verändern muss,
  • beim Lesen oder Fernsehen eine aufrechte Haltung bevorzugt,
  • unter Rückenschmerzen oder Durchblutungsstörungen leidet.

Modelle mit elektrischem Lattenrost bieten oft eine unabhängige Verstellung von Kopf- und Fußteil.

Elektrisch verstellbaren Lattenrosten bei Swiss Sense

Seniorenbetten mit TV-Lift – Luxus, der den Alltag erleichtert

Für viele Senioren gehört das Fernsehen zum täglichen Abendritual. Wer nicht extra aufstehen möchte oder Probleme beim Drehen hat, findet im Seniorenbett mit integriertem TV-Lift eine clevere Lösung.
Der Fernseher fährt dabei per Knopfdruck elegant aus dem Fußteil heraus – völlig lautlos und platzsparend.

Beliebte Boxspringbetten mit TV-Lift

Welche Matratze für ein Seniorenbett?

Eine gute Matratze spielt eine zentrale Rolle für die Schlafqualität im Alter. Taschenfederkernmatratzen gelten als besonders geeignet für Senioren, da sie eine ausgewogene Kombination aus Stützkraft und Anpassungsfähigkeit bieten.

Dank der einzeln in Taschen eingenähten Federn passt sich die Matratze punktgenau an den Körper an – das sorgt für optimale Unterstützung der Wirbelsäule und reduziert Druckpunkte.

Viele unserer Matratzen bei Swiss Sense sind als Taschenfederkernmodelle erhältlich und lassen sich ideal mit einem motorisierten Seniorenbett kombinieren – für maximalen Komfort und eine ergonomisch gesunde Liegeposition.

Seniorenbett für übergewichtige Menschen – worauf kommt es an?

Ein robuster Rahmen, verstärkte Lattenroste und belastbare Motoren sind bei einem Seniorenbett für Übergewichtige essenziell. Achte auf eine Tragkraft von mindestens 140 kg, idealerweise bis 180 kg, je nach Körperbau.

Welche Schlafposition ist für ältere Menschen am besten?

Laut AOK gilt die Seitenlage – insbesondere auf der linken Seite – als besonders förderlich. Sie verbessert die Durchblutung, entlastet die Wirbelsäule und ist ideal bei Verdauungsproblemen oder Reflux. Die Rückenlage ist eine gute Alternative, vor allem bei orthopädischen Matratzen.

Checkliste für den Kauf eines Seniorenbetts

Wenn Sie ein Seniorenbett kaufen möchten, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Höhe des Einstiegs (idealerweise 45–60 cm)
  • Elektrische Verstellbarkeit (Kopf-/Fußteil)
  • Lattenrost oder Boxspring-System
  • Geeignete Matratze (z. B. Tonnentaschenfederkern Matratze)
  • Extras wie Stauraum, Bettkasten oder TV-Lift
  • Tragkraft bei Übergewicht
  • Pflegeleichtigkeit der Materialien

Unser Service für Sie

Vergessen Sie nicht:
Unsere Fachberater stehen Ihnen sowohl in unseren Filialen als auch telefonisch jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl des passenden Seniorenbetts kompetent zu unterstützen.

FAQs- Häufig gestellte Fragen zu Seniorenbetten

Ist ein Boxspringbett für Senioren geeignet?

Ja, besonders ein Boxspringbett mit Motorfunktion ist ideal für Senioren. Die komfortable Einstiegshöhe, die gute Druckverteilung und die Möglichkeit, die Liegeposition per Fernbedienung anzupassen, machen dieses Bettmodell zu einer ausgezeichneten Wahl. Es erleichtert nicht nur das Ein- und Aussteigen, sondern fördert auch die ergonomisch richtige Liegehaltung im Alter.

Wann wird ein Seniorenbett sinnvoll?

Ein Seniorenbett lohnt sich dann, wenn:

  • das Aufstehen aus einem herkömmlichen Bett zunehmend schwerfällt,
  • gesundheitliche Einschränkungen wie Rückenschmerzen, Kreislaufprobleme oder Arthrose vorliegen,
  • mehr Sicherheit und Komfort im Schlaf gewünscht sind.

Auch als vorbeugende Maßnahme für mehr Lebensqualität im Alter entscheiden sich viele Menschen frühzeitig für ein Seniorenbett.

Wie hoch sollte ein Bett für einen älteren Menschen sein?

Die ideale Einstiegshöhe für ein Seniorenbett liegt bei 45 bis 60 Zentimetern. Diese Höhe ermöglicht ein bequemes Aufstehen und Hinlegen, ohne Knie oder Rücken unnötig zu belasten. Viele Modelle – insbesondere Boxspringbetten mit Motor bei Swiss Sense – bieten eine variable Liegehöhe, die individuell angepasst werden kann.

Wir sind für Sie da

Haben Sie eine Frage? Unsere Schlafberater helfen Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie einfach online oder telefonisch Kontakt mit uns auf oder kommen Sie direkt in eine Filiale in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Sie!