
Flöhe im Bett erkennen und wirksam bekämpfen
Häufige Fragen zu Bettflöhen (FAQ)
Wie sehen Bisse von Bettflöhen aus?
Wie sehen Bisse von Bettflöhen aus?
Flohbisse erscheinen als kleine, rote, stark juckende Punkte, oft in Gruppen oder linienlos verstreut, besonders an Beinen, Füßen oder Knöcheln. Im Gegensatz zu Bettwanzen sind sie nicht in Reihung angeordnet.
Wie kann ich feststellen, ob ich Flöhe im Bett habe?
Wie kann ich feststellen, ob ich Flöhe im Bett habe?
Achten Sie auf:
- Juckende Bisse nach dem Aufwachen
- Kleine schwarze Punkte (Flohkot) auf der Bettwäsche
- Springende Insekten (1–3 mm groß) beim Bewegen von Decken oder Matratze
Ein einfacher Test: ein feuchtes weißes Tuch über die Bettfläche reiben – Flohkot färbt sich dabei rötlich.
Wie entferne ich Flöhe aus dem Bett?
Wie entferne ich Flöhe aus dem Bett?
- Bettwäsche heiß waschen (60 °C+)
- Matratze absaugen & einsprühen
- Dampfreiniger verwenden
- Schutzbezüge aufziehen
- Bei starkem Befall: Topper oder Matratze ersetzen
Wichtig: Umgebung (Teppiche, Möbel) und Haustiere ebenfalls behandeln.
Was hilft sofort gegen Flöhe im Bett?
Was hilft sofort gegen Flöhe im Bett?
- Dampfreiniger (Hitze tötet alle Entwicklungsstadien)
- Flohspray für Textilien
- Flohfalle mit Licht & Spülwasser
- Tier sofort mit Flohmittel behandeln
Kombination mehrerer Methoden ist meist am effektivsten.
Welches Spray hilft gegen Flöhe im Bett?
Welches Spray hilft gegen Flöhe im Bett?
Effektive Produkte enthalten oft Permethrin oder Insektizide auf natürlicher Basis wie Geraniol oder Lavendelöl.
Achten Sie auf:
- Anwendung auf Textilien erlaubt
- Rückstandsfreie & geruchsneutrale Formeln
Bei Unsicherheit besser im Fachhandel oder bei der Schädlingsbekämpfung beraten lassen.
Wie lange können Flöhe überleben und sich vermehren?
Wie lange können Flöhe überleben und sich vermehren?
Flöhe sind äußerst robust und vermehren sich rasant – genau das macht sie so problematisch im Haushalt:
- Erwachsene Flöhe überleben ohne Blutmahlzeit rund 40 Tage – mit einem Wirt sogar deutlich länger.
- Flohweibchen legen täglich etwa 20–30 Eier, direkt nach ihrer ersten Blutmahlzeit.
- Puppen im Kokon können bis zu 6 Monate überdauern, geschützt vor Kälte und Reinigungsmitteln.
- Ohne Gegenmaßnahmen kann sich ein kleiner Befall in wenigen Wochen zu einem massiven Problem mit tausenden Flöhen entwickeln.
Deshalb gilt: Je früher Sie handeln, desto leichter lässt sich der Befall eindämmen!